Börse verstehen – Schritt für Schritt zum informierten Anleger

Wer an der Börse investieren möchte, braucht solides Grundwissen. Unser Lernprogramm vermittelt dir die Mechanismen des Aktienmarkts – ohne komplizierte Theorien, dafür mit praktischen Einblicken und echten Beispielen aus dem Marktgeschehen.

Du lernst in deinem Tempo. Wir zeigen dir, wie Aktienmärkte funktionieren, welche Faktoren Kurse beeinflussen und worauf es bei der Analyse ankommt. Das Ziel: Du triffst später deine eigenen Entscheidungen auf Basis fundierter Kenntnisse.

Mehr erfahren

Die drei Lernmodule im Überblick

Unser Programm gliedert sich in aufeinander aufbauende Module. Jedes Modul konzentriert sich auf einen bestimmten Bereich und bietet konkrete Lernziele.

Modul 1: Marktgrundlagen

Was sind Aktien? Wie entstehen Kurse? Welche Marktteilnehmer gibt es? Hier lernst du die Basis – von Angebot und Nachfrage bis hin zu wichtigen Indizes wie DAX oder S&P 500.

Wir besprechen auch die Rolle von Börsen, das Orderbuch und wie ein Trade tatsächlich abläuft. Nach diesem Modul verstehst du die grundlegende Logik hinter Kursbewegungen.

Dauer: 6 Wochen

Modul 2: Analysemethoden

Fundamentalanalyse oder Chartanalyse? In diesem Modul lernst du beide Ansätze kennen. Du erfährst, wie man Geschäftsberichte liest, Kennzahlen interpretiert und technische Muster erkennt.

Wir arbeiten mit echten Beispielen – Unternehmensdaten, Charts und Szenarien aus verschiedenen Marktphasen. So bekommst du ein Gefühl dafür, welche Methode wann hilfreich sein kann.

Dauer: 8 Wochen

Modul 3: Risiko und Strategie

Investieren bedeutet immer auch Risiko. Dieses Modul zeigt, wie man Risiken einschätzt, Portfolios diversifiziert und langfristige Strategien entwickelt.

Du lernst verschiedene Anlageansätze kennen – von Value-Investing bis zu ETF-Strategien. Wir besprechen auch psychologische Fallen und wie man sie vermeidet. Am Ende kannst du deine eigene Anlagestrategie skizzieren.

Dauer: 6 Wochen

Wer vermittelt das Wissen?

Unser Team besteht aus Leuten, die selbst an den Märkten aktiv sind – manche seit Jahren, andere haben ihre ersten Erfahrungen während der Finanzkrise 2008 gemacht.

Wir sind keine Verkäufer. Niemand will dir hier ein bestimmtes Produkt andrehen. Stattdessen teilen wir das, was wir über Jahre gelernt haben: wie man Informationen filtert, Trends erkennt und eigene Fehler minimiert.

Die Wissensvermittlung erfolgt über Videolektionen, schriftliche Materialien und wöchentliche Live-Sessions, in denen du Fragen stellen kannst. Alles auf Deutsch, verständlich aufbereitet.

Marvin Steinfeld, Marktanalyst
Marvin Steinfeld
Marktanalyst
Lena Hofmann, Risikospezialistin
Lena Hofmann
Risikospezialistin
Johanna Ebert, Fundamentalanalytikerin
Johanna Ebert
Fundamentalanalytikerin

Wann startet das nächste Programm?

Wir bieten das Lernprogramm zweimal im Jahr an. Die nächsten Starttermine für 2025 und 2026 findest du hier. Die Plätze sind auf 30 Teilnehmer begrenzt, damit wir individuell betreuen können.

September 2025

Herbstprogramm 2025

Start am 8. September 2025. Anmeldung ab Juli möglich. Dieser Durchgang findet komplett online statt, inklusive wöchentlicher Live-Q&A-Sessions jeden Dienstagabend um 19 Uhr.

Februar 2026

Frühjahrsprogramm 2026

Start am 16. Februar 2026. Anmeldung ab Dezember 2025 möglich. Auch dieser Durchgang ist online organisiert, mit der Möglichkeit eines optionalen Präsenztages in München zum Abschluss.

Was nehmen Teilnehmer mit?

Wir versprechen keine Gewinne. Aber wir können dir zeigen, wie du Märkte besser einschätzt und Entscheidungen fundierter triffst. Hier ein paar Zahlen aus unseren bisherigen Kursen.

Teilnehmer beim Analysieren von Börsendaten
87%
Vertiefte Marktkenntnisse

der Teilnehmer gaben an, nach dem Kurs deutlich mehr über Börsenabläufe zu wissen als vorher. Gemessen an einer Selbsteinschätzung vor und nach dem Programm im Jahr 2024.

6 Monate
Durchschnittliche Nachbetreuung

Nach Abschluss des Programms kannst du noch sechs Monate lang auf die Materialien zugreifen und an Wiederholungs-Webinaren teilnehmen. Viele nutzen das intensiv.

Gruppe diskutiert Investmentstrategien